MJ2B

1. Preis beim Wettbewerb für das Verwaltungsgebäude in Tafers

Wir haben mit unserem Projekt David Bowie den 1. Preis beim offenen Wettbewerb für das neue Verwaltungsgebäude an der Schwarzseestrasse in Tafers gewonnen.

Unser Beitrag konnte sich gegen über 40 Projekte durchsetzen und wurde von der Jury zur Weiterbearbeitung empfohlen. An der gestrigen Vernissage wurde das Resultat der Öffentlichkeit präsentiert.

Wir freuen uns sehr auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit der Gemeinde Tafers.

Zum Projekt

Wettbewerbsausstellung:

Ort: Gymnastikraum Turnhalle OS Tafers

Öffnungszeiten:
23.07.2025, 10–12 Uhr, 17–21 Uhr
24.07.2025, 10–12 Uhr, 17–21 Uhr
25.07.2025, 10–12 Uhr, 17–21 Uhr
26.07.2025, 09–12 Uhr

3. Rang für unser Projekt in Vordemwald

Mit 3 Ster = 1 Klafter gewinnen wir den 3. Preis beim selektiven Projektwettbewerb für die Schulraumerweiterung im aargauischen Vordemwald.
An der gestrigen Vernissage wurden die prämierten Projekte im Beisein von Jurymitglieder und Teilnehmer gewürdigt.

Zum Projekt

5. und 4. Rang für die Schulhausprojekte in Münchenbuchsee

Als Arbeitsgemeinschaft mit Studio Lima gewinnen wir den 5. und den 4. Preis bei den Wettbewerben für die Erweiterung des Oberstufenzentrums Bodenacker und der Primarschulanlage Paul Klee in Münchenbuchsee.

Die Preisträger wurden an der heutigen Vernissage bekanntgegeben. Sämtliche Projekte sind bis zum 18.05.2025 in der Saal- und Freizeitanlage an der Radiostrasse 21 im Münchenbuchsee öffentlich ausgestellt.

Zum Projekt Oberstufenzeuntrum  Bodenacker
Zum Projekt Primarschulanlage Paul Klee

Merry Christmas!

Wir wünschen euch schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neues Jahr!

Unsere Büros bleiben von 21.12.2024 bis zum 05.01.2025 geschlossen. Wir sind ab dem 06.01.2025 in alter Frische wieder für euch da!

Bild Weihnachtskarte 2024: Dachausbau in Altavilla FR / Fotografie: Damian Poffet, Bern-Liebefeld

4. Preis für Chip+Chap

Zusammen mit unseren Freunden von Studio Lima aus Bern gewinnen wir mit unserem Projekt Chip+Chap den 4. Preis beim Wettbewerb für die Schule Eyfeld in Ittigen. 

Die Preisträger wurden an der heutigen Vernissage bekanntgegeben. Sämtliche Projekte sind vom 19. bis am 23.02.2022 während der Öffnungszeiten im Dienstleistungszentrum, Rain 7, 3063 Ittigen öffentlich ausgestellt.

Zum Projekt

Herbstwanderung

Für unsere diesjährige Herbstwanderung fuhren wir ins Diemtigtal im Berner Oberland.

Die schöne Rundwanderung führte uns von der Alp Seeberg vorbei am Seebergsee um den Chumigalm herum und wieder zurück.  Auf halbem Weg kehrten wir im Berggasthof Stierenberg ein, wo wir uns auf der Sonnenterrasse mit einem währschaften Mittagessen stärkten und das schöne Wetter sowie die angenehmeren Temperaturen genossen.

«Bau der Woche» swiss-architects.com

Unser Projekt Schule und Turnhalle in Holderbank wurde als «Bau der Woche» auf der renommierten Plattform swiss-architects.com publiziert. Im Interview habe wir uns den Fragen der Redaktion gestellt.

Zum Beitrag

1. Preis für die Turnhalle Lärchen in Münchenstein

Mit dem Team von Husner AG Holzbau konnten wir mit unserem Projekt unisono den selektiven Gesamtleistungswettbewerb für eine neue Einfachturnhalle in Münchenstein für uns entscheiden.

Der Bau ergänzt die denkmalgeschützte Schulanlage Lärchen des Architekten René Toffol und des Landschaftsarchitekten Adrian Engler aus dem Jahr 1953, welche in einer ersten Etappe von 2017 bis 2022 mit einem neuen Schulhaus erweitert und behutsam saniert wurde. Beim offenen Projektwettbewerb für die erste Bauetappe erreichten wir damals mit unserem Beitrag Gspänli bereits den 3. Preis.

Sämtliche Wettbewerbsbeiträge werden in einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Öffnungszeiten Ausstellung:
24.08. - 23.09.2023
Mo. - Fr. 09.00 - 16.00 Uhr
Sa. - So. 09.00 - 12.00 Uhr

Ausstellungsort:
Schulanlage Lärchen, Trakt G, Lärchenstrasse 56b, 4142 Münchenstein

Zum Projekt

Load more
loading…